Liebe Freund:innen und Bekannte, Liebe Alle,
wir möchten Euch herzlich zu der Eröffnung von STORIES OF EMPATHY am Samstag, den 20.11.2021 einladen. Wir werden uns um 15:00 Uhr vor dem Barkenhoff Worpswede treffen, um von dort aus gemeinsam zu den verschiedenen Stationen der Ausstellung zu gehen. Der Spaziergang wird durch ein performatives Programm begleitet. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit im Haus 6 etwas zu trinken, DJ Sets zu geniessen und sich auszutauschen.
Wir freuen uns auf Euch!
Stella von Rohden & Philine Griem
+++Es gelten die aktuellen Corona-Regeln+++
STORIES OF EMPATHY
20.11.2021 - 16.01.2022
Elke Dreier
Luise Flügge
Gemma Jones & Martina Morger
Sascha Kregel
Lorenz Liebig
Eileen Lofink
Sophia Lökenhoff
Nikolas Müller
Esra von Kornatzki
Empathie bildet den gedanklichen Rahmen der Ausstellung.
Dabei kann das Einfühlen Inhalt künstlerischer Auseinandersetzung werden, aber auch der Versuch die eigene Praxis im Zeichen von Empathie zu denken. Die Ausstellung selbst wird als prozesshaft und damit als performativ begriffen. Sie spürt Geschichten der Empathie auf und lädt ein, Teil von ihnen zu werden.
Im Dezember und Januar sind Performances von Gemma Jones & Martina Morger und Sophia Lökenhoff geplant. Nähere Informationen hierzu folgen in Kürze!
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Künstler:innenhäusern Worpswede und Stella von Rohden. Zehn Künstler:innen sind eingeladen in den Künstler:innenhäusern zu arbeiten und im Anschluss die Ausstellung an vier Kunststandorten in Worpswede zu präsentieren. Das Projekt wird vom Landschaftsverband Stade und der Sparkasse Rotenburg Osterholz gefördert.
Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/storiesofempathy/
ÖFFNUNGSZEITEN
Albert Hall: 24 h
Barkenhoff: Di - So von 11-17 Uhr
Große Kunstschau: Di - So von 11-17 Uhr
Haus 6: Sa - So von 15 - 18 und jederzeit auf (spontane) Anfrage unter 01789211684 /